Rally Obedience

Rally-Obedience ist eine recht neue Hundesportart und zielt auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit des Mensch-Hund-Teams. Sie wurde in den USA, von Charles Bud Kramer entwickelt. Schnell verbreitete sie sich in Deutschland und in den Nachbarländern. Der VDH ist für das deutsche Regelwerk verantwortlich. Die aktuelle Version datiert auf den Januar 2022. Grundlage bildet das FCI-RO Reglement[1].

Beschreibung

Der Parcours beinhaltet Übungen wie Sitz, Platz, Steh und Kombinationen aus diesen Elementen. Es gibt auf den Schildern auch diverse Richtungsänderungen, Drehungen und Wendungen. An anderen Stellen gibt es ähnlich wie bei Agility auch Hindernisse wie einen Slalom um Pylonen oder vereinfachte Sprünge, wo der Hund vorausgeschickt wird oder abgerufen. Was weiter dazugehört sind Bleib und Abrufübungen, hier stand Obedience Pate. Es gibt noch eine Besonderheit, die es in anderen Wettbewerben nicht gibt: Das Team läuft an gefüllten Futternäpfen vorbei, ohne dass der Hund sich daraus bedienen darf.

Hund und Mensch dürfen während eines Laufes ständig miteinander kommunizieren, der Hund darf so jederzeit angesprochen, motiviert und gelobt werden.

Quelle: Wikipedia

Veranstaltungsort

Susanne Wieczorek Hundeschule 4PfotenTeam

Termine

Jede Woche am Dienstag um 10:00 Uhr
08.04.25 (Di.) von 10:00 bis 11:00 Uhr
15.04.25 (Di.) von 10:00 bis 11:00 Uhr
22.04.25 (Di.) von 10:00 bis 11:00 Uhr
29.04.25 (Di.) von 10:00 bis 11:00 Uhr
06.05.25 (Di.) von 10:00 bis 11:00 Uhr
13.05.25 (Di.) von 10:00 bis 11:00 Uhr
Und weitere...

Geschlossene Gruppe

Fortlaufende Termine mit festen Teilnehmer:innen. Wähle ein Startdatum und ein Zahlungsweise aus.

Wir kennen uns bereits? 🤝
Melde dich jetzt mit deiner E-Mail Adresse an und buche deine Termine direkt online.
Du bist Neu? 👋
Nach der ersten Anmeldung erhältst du Zugang zu deinem persönlichen Bereich, in dem du alle Termine einsehen und deine Kontaktdaten bearbeiten kannst.

Zahlungsweise